Transfer an der Ruhr-Universität Bochum

Es gibt viele Möglichkeiten, die Ruhr-Universität und die Arbeit, die hier geleistet wird, zu entdecken, mit Forschenden und Lehrenden zu kooperieren sowie gemeinsam in kreativen Prozessen Veränderungen zu gestalten. Der Transferbereich bietet einen Überblick über die Formate und Projekte, in denen verschiedene gesellschaftliche Gruppen zusammenkommen.

Banner

Bahnbrechende Innovationen, Deep-Tech und visionäre Start-ups: Die IDEA 2025 bietet exklusive Einblicke in das Start-up-Ökosystem der Ruhr-Universität Bochum.

Porträt Desislava Dobreva

Nachhaltigkeit für die Chemieindustrie – mit diesem Versprechen und einem innovativen Syntheseverfahren hat Mechanolution beim Start-up Transfer.NRW überzeugt.

Ein Radfahrer auf einer roten Radfurt

Die einfache Maßnahme kann an Ampelkreuzungen für mehr Sicherheit sorgen.

Schlafendes Baby

Wer ein Baby hat, beschäftigt sich viel mit dem Thema Schlaf. Das wollen Forschende in einem neuen Projekt nun ebenfalls tun.

Transfer, weil er uns wichtig ist

Universitäten kommt in der Weiterentwicklung der Gesellschaft eine herausragende Rolle zu. Die Ruhr-Universität Bochum hat als forschungsstarke Volluniversität ein enormes Potenzial, einen signifikanten Beitrag zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen zu leisten.

Unsere Mission

Transfer in all seinen Facetten

Blicken Sie hinter die Kulissen und erleben Sie die Ruhr-Universität in all ihren spannenden Facetten. Vor Ort, zum Hören oder Lesen.

Diskutieren Sie mit uns, forschen Sie als Bürgerwissenschaftler*in mit oder legen Sie in unserem Makerspace selbst Hand an und werden kreativ.

Praxisorientierte Lehre und lebenslanges Lernen sind unsere Mission. Entdecken Sie unsere Angebote auch für Kinder und Menschen im Berufsleben.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern arbeiten wir an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Sein eigener Chef sein, ein eigenes Unternehmen gründen: Viele träumen davon. An der Ruhr-Universität finden sie Unterstützung und das passende Ökosystem.

Angehörige der Ruhr-Universität tragen mit ihrer Expertise dazu bei, dass Entscheidungen fundiert getroffen werden - sei es auf politischer Ebene oder durch Betroffene.

Services und Ansprechpersonen

Unterstützungsangebote für Angehörige der Ruhr-Universität

Die Ruhr-Universität hält zahlreiche (Unterstützungs-)Angebote für Studierende, Forschende und Lehrende vor, die im Transfer aktiv werden möchten.

Sie wollen uns unterstützen und fördern?

Junge Talente und Forschende an der Ruhr-Universität Bochum brauchen Chancen und Möglichkeiten. Sie können uns dabei unterstützen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie der Ruhr-Universität helfen können. Egal, welcher Betrag – Ihre Spende wirkt!

Alle, die an der Ruhr-Universität studiert, gelehrt oder gearbeitet haben, können sich den RUB Alumni anschließen. Treten Sie unserem Netzwerk bei und nutzen Sie die Angebote für RUB Alumni.

Sie möchten aktiv unsere Gründerinnen und Gründer unterstützen und als Mentorin oder Mentor beratend zur Seite stehen. Sprechen Sie uns an:

Zahlreiche Mitglieder der Ruhr-Universität leisten mit ihrer Expertise wichtige Transferarbeit für Politik und Gesellschaft.

Viele neue Konzepte begleiten unter anderem Studierende und Forschende auf ihrem Weg zur Unternehmensgründung.

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Zurück zur Startseite
Überblick
Nach oben