Transfer Entrepreneurship Studierende UFO
Zwei Studierende mit Buch im Universitätsforum Ost

Entrepreneurship

In den Studiengängen der RUB haben Studierende die Möglichkeit, sich Herausforderungen der beruflichen Praxis fachwissenschaftlich und interdisziplinär zu erarbeiten, sich in unternehmerischem Handeln zu erproben und sich mit der Option einer Unternehmensgründung auseinanderzusetzen.

Worldfactory

Die Innovationswerksatt WORLDFACTORY ist eines der zentralen Transfer- und Gründungsprojekte der RUB mit dem Ziel, den Unternehmer- und Gründergeist von Studierenden zu fördern, praktische Lehrformate zu entwickeln und Kooperationsprojekte zwischen Wirtschaft und Wissenschaft aufzubauen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten hier ebenso wie Studierende kompetente Beratung, Räume und Infrastruktur für die praktische Erprobung ihrer Ideen sowie Vernetzungsmöglichkeiten mit Gleichgesinnten.

Worldfactory

Lern- und Forschungsfabrik

In der Lern- und Forschungsfabrik erleben Studierende fachübergreifend den gesamten Produktionsprozess von der Technik über die Organisation bis hin zum Personaleinsatz – praktisch und ganzheitlich. Die Lern- und Forschungsfabrik verbindet Theorie, Simulationen und Rollenspiele in einem industriellen Produktionsumfeld. Sie ermöglicht es, Kooperationen mit Unternehmen aufzubauen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Davon profitieren beide Seiten. So ist die Lernfabrik ein zentraler Baustein der Innovationswerkstatt Worldfactory.

Lernfabrik

UFO

Das Universitätsforum, kurz UFO, ist die Keimzelle der Innovationswerkstatt Worldfactory. Seit 2016 können Studierende, Lehrende und Forschende im UFO Ideen entwickeln, erproben und umsetzen. Im MakerForum, das eine Vorstufe zum geplanten MakerSpace darstellt, stehen zum Beispiel unterschiedliche Geräte vom 3D-Drucker bis hin zur Lötstationen zur Verfügung, um Ideen weiterzuentwickeln.

Neben Event- und Seminarräumen findet sich im UFO auch ein Coworking Space, in dem Projekte und Start-ups wachsen können.

UFO

O-Werk

2023_07_13_km_luftbilder-22.jpg
O-Werk Bochum

Im ehemaligen Opel-Verwaltungsgebäude entsteht das O-Werk und mit ihm ein Raum für innovative Ansätze: Neben dem 2.000 Quadratmeter großen MakerSpace der Worldfactory zieht dort auch die Akademie der RUB, das Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Transformation (CEIT) und das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) ein. Damit entsteht im O-Werk ein Ort des interdisziplinären Austauschs.

O-Werk

Das Verbundprojekt der Universitäten Aachen, Bochum und Dortmund entwickelt innovative Lehr- und Lernkonzepte für die akademische Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften. ELLI fördert internationale Mobilität und professionelle Handlungskompetenz von Ingenieuren im Studium.

Das Projekt inSTUDIES ermöglicht es RUB-Studierenden, ein individuelles und interdisziplinäres Studienprofil zu entwickeln. Die Palette der Projekte reicht vom Übergang von der Schule an die Uni bis zum reibungslosen Berufseinstieg.

Transfer an der RUB
Übersicht
Nach oben