Transfer an der Ruhr-Universität

Der Transfer von Wissen, Technologien und Erkenntnissen aus der Forschung in die Anwendung ist neben Forschung und Lehre die dritte Kernaufgabe der Ruhr-Universität. Mit verschiedenen Angeboten und Einrichtungen ebnet sie Wege des Austauschs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und treibt so den Wandel voran.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten ebenso wie Studierende kompetente Beratung und Unterstützung, wenn es darum geht ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse zu schützen, mit Praxisvertreterinnen und -vertreter in Forschungsprojekten weiter zu entwickeln und die Erkenntnisse zu verbreiten bis hin zu Unterstützung der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen.

Transfer Audimax Spiegelung
Gebäude spiegeln sich in den Fenstern des Audimax

Die Ruhr-Universität fördert Entrepreneurship im Studium und bietet Studierenden bereits in frühen Phasen ihres Studiums vielfältige Möglichkeiten, ihre unternehmerischen Fähigkeiten auszuprobieren und zu entwickeln, macht ihnen Mut, ihre gute Idee in ein marktfähiges Produkt zu verwandeln. Hierzu werden verstärkt Praxiselemente und betriebliche Aufgabenstellungen in Lehrformaten eingebunden. Für Unternehmen bietet die Akademie der Ruhr-Universität ein umfassendes Weiterbildungsangebot das von den Lehrenden der Ruhr-Universität gestaltet wurde.

Innovationsaward der RUB

Der Preis wird erstmalig im Mai 2023 an der RUB verliehen.

Die RUB schafft optimale Rahmenbedingungen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse verbreitet und von der Praxis genutzt werden.

In den Studiengängen der RUB haben Studierende die Möglichkeit, sich Herausforderungen der beruflichen Praxis fachwissenschaftlich und interdisziplinär zu erarbeiten, sich in unternehmerischem Handeln zu erproben und sich mit der Option einer Unternehmensgründung auseinanderzusetzen.

Auf dem Campus finden interne und externe Interessierte zahlreiche fachspezifische oder interdisziplinäre Weiterbildungsangebote.

Die RUB steht auf vielfältige Weise im Austausch mit der Öffentlichkeit.

Verankerung an der RUB

Transfer und Entrepreneurship sind an zentraler Stelle verankert: in der Hochschulleitung beim Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs sowie in der Verwaltung im Dezernat für Hochschulentwicklung und Strategie, Abteilung Transfer und Entrepreneurship. Das Team der Abteilung unterstützt die Hochschulleitung bei der strategischen Weiterentwicklung des Transfers zwischen der Ruhr-Universität und der regionalen Wirtschaft. Das zentrale Projekt ist die Innovationswerkstatt Worldfactory. Sie fördert praxisorientierte Lehrformate und stärkt den Gedanken des Entrepreneurships an der Ruhr-Universität.

Zum Dezernat für Hochschulentwicklung

Interaktive Karte: Wo an der Ruhr-Universität Transfer stattfindet

Auf dem Campus der Ruhr-Universität bieten viele Aktivitäten und Orte die Möglichkeit, Wissenschaft und Wirtschaft zu verbinden und Erfahrungen im Entrepreneurship zu sammeln. Eine interaktive Karte gibt einen Überblick über die praxis- und transferorientierten Lehrveranstaltungen auf dem Campus.

Campus-Map

Drei Gründer

Events, Projekte, Neuigkeiten: Alle aktuellen News zum Thema Transfer an der RUB versammelt das Dossier im Newsportal.

Alle Informationen zur RUB
Startseite
Nach oben